Mag. Wolfgang Pointner, MAS, Prokurist der Bundesbeschaffung GmbH (BBG), stellt im Jahrbuch „Weiterbildung sichtbar machen!“ den Zertifikatslehrgang „Professionelle öffentliche Beschaffung“ vor, der den Mitarbeitenden der BBG fundierte Kenntnisse in der öffentlichen Beschaffung vermittelt.

Ziel des Lehrgangs: Der Lehrgang zielt darauf ab, die Teilnehmenden auf die vielfältigen Anforderungen der öffentlichen Beschaffung vorzubereiten – von der effizienten Nutzung von Steuergeldern bis hin zur Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Ziele. Die Weiterbildung stärkt die fachliche und persönliche Kompetenz der BBG-Mitarbeitenden und sichert die Qualität der BBG-Dienstleistungen.

Didaktischer Ansatz: Mit einem Mix aus Fachvorträgen, Workshops und fallstudienbasiertem Lernen werden praxisnahe und vielseitige Lernmethoden eingesetzt. Neben der Fachkompetenz werden auch Fähigkeiten wie Kommunikation und Kooperation gefördert.

Bedeutung für die BBG: Die kontinuierliche Weiterbildung trägt zur Sicherung und Erweiterung der Marktstellung der BBG bei und unterstützt die Professionalisierung der gesamten Organisation.

Um den Beitrag aus dem Jahrbuch Weiterbildung in voller Länge herunterzuladen, füllen Sie bitte diese Felder aus:

Ich bin damit einverstanden, zukünftig Zuschriften wie Einladungen, Newsletter und Informationen über bildungsrelevante Themen von der Plattform für berufsbezogenen Erwachsenenbildung zu erhalten*

Ich bin damit einverstanden, dass meine beruflichen Daten in der Kontaktliste der Mitgliedsbetriebe erfasst und weiterverwendet werden.