Beim gestrigen Plattform-Treffen, das bei der ÖMA stattfand, standen zwei zentrale Themen im Mittelpunkt: die Förderung der Höheren Beruflichen Bildung (HBB) und der Aufbau digitaler Kompetenzen.
Die berufliche Weiterbildung in Österreich befindet sich im Aufbruch – mit einem klaren Fokus auf Innovation, Qualitätssicherung und engerer europäischer Zusammenarbeit.
Im Rahmen der Präsentation des Jahrbuchs „Weiterbildung sichtbar machen!“ betonte Christian Bayer, Sprecher der Plattform Erwachsenenbildung, die Bedeutung der beruflichen Aus- und Weiterbildung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung.
Der Arbeitsmarkt in Österreich und Europa steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung, demografischer Wandel und Fachkräftemangel prägen zahlreiche Branchen wie Technik, Pflege und Handwerk. Doch welche Antworten gibt es auf diese Herausforderungen?
Gestern konnten wir im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) unser brandneues Jahrbuch Weiterbildung sichtbar machen! vorstellen und gemeinsam mit Expert:innen und Teilnehmenden über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der beruflichen Weiterbildung diskutieren.
Die Vorbereitungen für die Präsentation des neuen Jahrbuchs „Weiterbildung sichtbar machen!“ am 23. Oktober im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft laufen auf Hochtouren.
Die Plattform Erwachsenenbildung freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft das neue Jahrbuch „Weiterbildung sichtbar machen!“ zu präsentieren.