Bereits zum zweiten Mal feiern wir die Erscheinung des „Jahrbuch Weiterbildung“ und damit auch spannende, neue Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung!
Rückblick: Präsentation Jahrbuch Weiterbildung 2023

Bereits zum zweiten Mal feiern wir die Erscheinung des „Jahrbuch Weiterbildung“ und damit auch spannende, neue Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung!
Am 15. November 2023 um 17 Uhr erwartet dich im TOP-Lokal am Fleichmarkt 18, 1010 Wien ein Abend voller Inspiration zur Welt der Nachhaltigkeit und kulinarischer Vielfalt.
Das SIM-Projekt zielt darauf ab, ein hybrides und vielseitiges Profil eines:r Managers:in mit verschiedenen Kompetenzen zu schaffen, die alle dazu dienen, ein Unternehmen in Bezug auf die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) wachsen zu lassen.
Nachdem Mag. Gerhard Stangl in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist, wurde der Vorstand der „Plattform Erwachsenenbildung“ neu bestellt
Erinnerungen sind am schönsten, wenn sie geteilt werden. Deshalb laden wir Sie zu einem kurzen Video-Rückblick zum Tag der Weiterbildung 2023 ein.
Ein weiterer spannender Tag der Weiterbildung ging vergangene Woche über die Bühne!
Auch das Thema KI, das beim diesjährigen Tag der Weiterbildung als einer der Schwerpunkte der Weiterbildungsstudie aufgegriffen wird, macht vor unseren Mitgliedsbetrieben nicht Halt. So lassen sich bereits einige Angebote dieser im Bereich KI finden.
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – nächsten Dienstag, am 06. Juni, ist es so weit: der 15. Tag der Weiterbildung findet statt!
Weiterbildungsmaßnahmen, die vor Corona hauptsächlich in Präsenz stattfanden, wurden im März 2020 rasch auf Online-Varianten umgestellt, um das Lern-Angebot aufrecht zu erhalten. Die Nachfrage nach Weiterbildung war vorhanden, vielleicht gerade aufgrund der Unsicherheit in dieser Zeit.
Die Digitalisierung und Automatisierung machen auch vor dem Rechnungswesen nicht Halt: Die wichtigste Funktion, die Dokumentation, ist davon maßgeblich betroffen. Die zunehmende Komplexität der wirtschaftlichen Aktivitäten, erfordern ein umfassendes Know-how, das einen massiven Wandel im Berufsbild der Buchhalter:innen mit sich bringt.