Nach Monaten intensiver Arbeit ist es soweit: Unsere ausgebildeten Social Impact Manager:innen reisen kommende Woche nach Paris, um ihre Projekte an der Sorbonne Universität vorzustellen.

Dort treffen sie auf Kolleg:innen aus fünf Ländern – alle mit dem gleichen Ziel: gesellschaftlichen Wandel gestalten.

Die International SIM School ist der Höhepunkt des Erasmus+-geförderten Projekts und gleichzeitig ein Ort, an dem Ideen, Erfahrungen und Visionen aufeinandertreffen.

Was die drei Tage besonders macht:

  • Austausch und Inspiration über Ländergrenzen hinweg

  • Masterclasses zu Themen wie Corporate Social Responsibility (CSR) und Local Responsibility

  • Study Visits zu Projekten, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Communities greifbar machen

  • Aufbau eines europäischen Netzwerks von Social Impact Manager:innen

Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer:innen – sie zeigen, wie Bildung Wirkung entfalten kann, wenn Wissen, Haltung und Engagement zusammenkommen.

Mehr zum SIM-Projekt lesen Sie hier.

International SIM School in Paris – Social Impact Manager:innen gestalten Zukunft