Cornelia Kramsall, Projektmanagerin bei ipcenter.at, sprach im Rahmen der Präsentation unseres Jahrbuchs „Weiterbildung sichtbar machen!“ über die Rolle von virtueller Mobilität und Social Impact in der beruflichen Weiterbildung.
Wichtige Punkte aus dem Interview:
- Social Impact sollte zunehmend eine größere Rolle in der Digitalisierung und Internationalisierung spielen.
- Virtuelle Mobilität bietet neue Chancen, besonders für NEETs (Not in Education, Employment, or Training) in der Donauregion.
- Der Donauraum bietet enormes Potenzial, um digitale Lernlösungen grenzüberschreitend zu entwickeln und umzusetzen.
Mehr dazu im Jahrbuch-Beitrag von Cornelia Kramsall und Julia Probst: „Mehr Chancen durch Virtuelle Mobilität für NEETs in der Donauregion“.
Social Impact in der beruflichen Weiterbildung: Cornelia Kramsall im Interview