Der Titel des neuen Jahrbuch Weiterbildung 2025 fasst den Spirit der gestrigen Präsentation perfekt zusammen.

Im architektonisch beeindruckenden und modernen ÖAMTC-Stützpunkt Erdberg feierten die Plattform Erwachsenenbildung, zahlreiche Autor:innen, Plattformer:innen und interessierte Gäste die Präsentation des neuen Jahrbuchs.

Ein gelungener Auftakt

Der Abend begann mit einer spannenden Führung durch den innovativen Stützpunkt – ein herzliches Dankeschön an Herwig Kummer für die großartige Einführung.

Anschließend gaben Herwig Kummer und Sarah Parnreiter in ihrer Keynote inspirierende Einblicke in die Personalentwicklung beim ÖAMTC und zeigten, wie in ihrem vielfältigen Weiterbildungsbuffet für alle Mitarbeiter:innen passende Lernhäppchen zu finden sind.

Highlights des Abends

Ein besonderes Highlight folgte mit Judith Winkler, die ihre beliebte Post-it-Serie präsentierte – und ihre „Schatzkiste“ mit über 500 Post-it-Inspirationen aus den letzten 500 Tagen mitbrachte.

Zum Abschluss stellte Plattform-Sprecher Christian Bayer den Höhepunkt des Abends vor: das neue Jahrbuch Weiterbildung 2025.
Alle Autor:innen kamen auf die Bühne, nahmen ihren wohlverdienten Applaus entgegen und gaben mit kurzen Einblicken in ihre Beiträge spannende Impulse, die Lust auf mehr machten.

Ein Abend im Zeichen der Weiterbildung

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen, Autor:innen, die helfenden Hände der Plattformer:innen sowie das engagierte ÖAMTC-Team.
Dank euch wurde der Abend zu einem inspirierenden Event, in dem eines im Mittelpunkt stand:

Weiterbildung sichtbar machen.

Die anwesenden Autor:innen versammeln sich zum Ende der Veranstaltung für ein abschließendes gemeinsames Foto.

Lesen Sie hier mehr zum Jahrbuch Weiterbildung 2025:
https://plattform-erwachsenenbildung.at/jahrbuch-weiterbildung/

Bestellen Sie hier Ihr eigenes Exemplar:
https://www.tuv-akademie.at/produkt/mit-weiterbildung-in-den-chancen-modus

Mit Weiterbildung in den Chancenmodus!