In der vom INDUSTRIEMAGAZIN in Auftrag gegebene Studie über „Österreichs beste Seminaranbieter“ könnte sich unser Plattform-Mitgliedsbetrieb, die TÜV AUSTRIA Akademie, gegenüber 91 Fortbildungsanbietern durchsetzen. Befragt wurden dazu 600 Personalverantwortliche und Seminarteilnehmer zur Qualität der Anbieter.
Anmelden zur SIM-Ausbildung

Die Plattform Erwachsenenbildung bietet gemeinsam mit renommierten Partnern das Erasmus+ geförderte Social Impact Manager (SIM)-Programm an. Dieses innovative Weiterbildungsprogramm verbindet Corporate Social Responsibility (CSR) mit Community Development und vermittelt praxisnahes Wissen, das direkt in realen Projekten angewendet wird. Die Teilnahme
Motivation und Eigenverantwortung in der Erwachsenenbildung

Im Jahrbuch „Weiterbildung sichtbar machen!“ beleuchten Ewald Eckl, Geschäftsführer bit group, und Mag. Michael Kvas, MPH, Geschäftsführer bit Bildungswelten, im Beitrag „Die opportunistischen Lernenden: zwischen Mythos und Realität“ die Frage, warum das Bild des „opportunistischen Lernenden“ weit verbreitet ist und
Monika Kovacs im Interview

Monika Kovacs, Geschäftsführerin von ipcenter.at, bringt es bei der Präsentation des Jahrbuchs „Weiterbildung sichtbar machen!“ auf den Punkt: „Weil das Leben Weiterbildung ist.“ In einer Zeit, die von schnellen Veränderungen und neuen Herausforderungen geprägt ist, sieht sie Weiterbildung nicht als
Gratulation an die Gewinner:innen des Weiterbildungsstudie-Gewinnspiels!

Herzliche Gratulation an die Gewinner:innen unseres Weiterbildungsstudie-Gewinnspiels 2025! Im Rahmen der Weiterbildungsstudie 2025 haben zahlreiche Teilnehmer:innen ihre Perspektiven und Erfahrungen eingebracht – ein wertvoller Beitrag zur Zukunft der beruflichen Weiterbildung. Als kleines Dankeschön haben wir unter allen Teilnehmenden exklusive Weiterbildungsformate
Rückblick: Tag der Weiterbildung 2025 – Künstliche Intelligenz im Fokus
KI-Weiterbildungsangebote der Plattform Mitglieder

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Anforderungen an Mitarbeitende und Organisationen. Um Unternehmen und Bildungspersonal beim kompetenten Umgang mit KI zu unterstützen, bieten unsere Mitgliedsbetriebe praxisnahe und zielgerichtete Weiterbildungen an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht
Tag der Weiterbildung 2025: Ein Tag voller Austausch, Inspiration und neuer Perspektiven
Tag der Weiterbildung 2025 – morgen ist es so weit!

Nutzen Sie die letzte Gelegenheit zur Anmeldung und seien Sie online dabei, wenn Mag.a Ulli Röhsner, Geschäftsführerin von MAKAM Research GmbH, und Dipl.-Ing. Laszlo Kovacs, Geschäftsführer des ipcenter – Raum für Bildung und Vorstandsmitglied der Plattform Erwachsenenbildung, die aktuellen Ergebnisse
Welche Weiterbildungsthemen werden zukünftig wichtiger?
Generalversammlung 2025: Vorstand bestätigt und Projekte im Fokus

Am 26. Mai 2025 fand die Generalversammlung der Plattform Erwachsenenbildung statt. Dabei wurde der bestehende Vorstand einstimmig für eine weitere Funktionsperiode bestätigt. Wir gratulieren herzlich: Christian Bayer, TÜV AUSTRIA Akademie Laszlo Kovacs, ipcenter – Raum für Bildung Martin Röhsner, die