Spannend, tatkräftig und erfolgreich – so war unser Arbeitstreffen der Plattform Erwachsenenbildung am 07.05.2024. Wir haben nicht nur über bevorstehende Ereignisse gesprochen, sondern auch wichtige Projekte vorangetrieben: Gemeinsam haben wir den Tag der Weiterbildung 2024 weiter geplant Außerdem haben wir
Trends in der Weiterbildung am Beispiel Künstlicher Intelligenz und Microcredentials – Mag. Martin Röhsner

Mag. Martin Röhsner, Vorstandsmitglied der Plattform Erwachsenenbildung, beschäftigt sich in seinem Beitrag „Trends in der Weiterbildung am Beispiel Künstlicher Intelligenz und Microcredentials“ aus dem Jahrbuch Weiterbildung 2023, mit der Entstehung und Entwicklung von Trends in der Weiterbildung, insbesondere im Kontext der Erwachsenenbildung.
Wie #digitallyfit ist Österreich? – Mag.a Ulrike Domany-Funtan
Frauenpower 4.0 – Fachkräfte der Zukunft – Mag. Michael Kvas & MMag.a Martina Roschitz

Im Beitrag „Frauenpower 4.0 – Fachkräfte der Zukunft!“ aus dem Jahrbuch Weiterbildung 2023 von Mag. Michael Kvas, Unternehmensentwicklung und Prokurist der bit Schulungscenter GmbH und MMag.a Martina Roschitz, Unternehmensentwicklung und strategische Projekte bei der bit Schulungscenter GmbH, erfahren Sie mehr
Tag der Weiterbildung 2024: Wir laden ein!
Offline and online citizen engagement activities – Dr. Iuliana Mihaela Lazar

Dr. Iuliana Mihaela Lazar, außerordentliche Professorin an der Universität Bukarest, analysiert in Ihrem Beitrag „Offline and online citizen engagement activities“ aus dem Jahrbuch Weiterbildung 2023, Vor- und Nachteile von Online- und Offline-Bürgerbeteiligungsaktivitäten: Citizen engagement is a practice that involves the
Mag.a Cornelia Schörkhuber-Drysdale & Sabine Pum, MSc – „ChatGPT – die große Veränderung im Lernen?“
Der Strategische Führungslehrgang – GenLt Mag. Erich Csitkovits & Mag.a Sandra Kick

Generalleutnant Mag. Erich Csitkovits, Kommandant der Landesverteidigungsakademie Wien und Mag.a Sandra Kick, Forschungsmanagement der Landesverteidigungsakademie, beschreiben in ihrem Beitrag „Der Strategische Führungslehrgang“ aus dem Jahrbuch Weiterbildung 2023 den Strategischen Führungslehrgang als ein einzigartiges Bildungsprojekt in Österreich. Dieser Lehrgang sensibilisiert und