Mag.a Cornelia Schörkhuber-Drysdale und Sabine Pum, MSc, beide Gruppenleiterinnen in der Personalentwicklung bei der Wiener Stadtwerke GmbH, schreiben in Ihrem Beitrag „ChatGPT – die große Veränderung im Lernen?“ aus dem Jahrbuch Weiterbildung über die Nutzung von künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT,
Laura Wernig, MA, MSc – „Erasmus+ als Innovationsträger in der Erwachsenenbildung“

Am Tag der Präsentation „Jahrbuch Weiterbildung 2023“ erzählte uns Laura Wernig, MA, MSc, Leiterin der Abteilung Internationale Bildungsprojekte und Innovationen bei der bit schulungscenter GmbH, worum es in Ihrem Beitrag „Erasmus+ als Innovationsträger in der Erwachsenenbildung“ geht: Mehr zum Thema können
Für den Fall des Falles gerüstet sein – Dr. Gerald Bauer
Rückblick: Künstliche Intelligenz entschlüsselt
Big Data & KI – Dr. Thomas Ortner
Weiterbildung als Stabilisator und wichtige Copingstrategie – Maga Ulli Röhsner
Künstliche Intelligenz entschlüsselt

Unser KI-Workshop, der Einblicke in das Large Language Model (LLM) gewährte, praktische Anwendungsbeispiele aufzeigte, wie zum Beispiel einen innovativen KI-Lern-Coach, der neue Formen des personalisierten Lernens ermöglicht, geht erfolgreich zu Ende. Dank dem Fachwissen und der Erfahrung unserer Referenten Dipl.-Ing.
KI-Workshop am 04.03.: Noch 10 Vor-Ort-Plätze verfügbar!

Gemeinsam entschlüsseln wir Künstliche Intelligenz: Sichern Sie sich einen der letzten 10 Vor-Ort-Plätze für unseren KI-Workshop „Künstliche Intelligenz entschlüsselt: Einblick in Large Language Models (LLMs)“! Unter der Leitung von Plattform-Finanzvorstand und KI-Enthusiast Dipl.-Ing. Laszlo Kovacs sowie Mag. Christoph Wirl und
Erasmus+ als Innovationsträger der Erwachsenenbildung – Laura Wernig, MA, MSc

Laura Wernig, MA, MSc, Leiterin der Abteilung Internationale Bildungsprojekte und Innovationen bei der bit Schulungscenter GmbH, erklärt in Ihrem Beitrag „Erasmus+ als Innovationsträger der Erwachsenenbildung“ aus dem Jahrbuch Weiterbildung 2023: Erasmus+ ist ein wichtiger Innovationsträger in der Bildung und hat
Prof. Dr. Gerhard H. Gürtlich – „die logistische Ausbildung wird immer wichtiger“

Am Tag der Präsentation „Jahrbuch Weiterbildung 2023“ erzählte uns Prof. Dr. Gerhard H. Gürtlich, österreichischer Publizist und ehemaliger Sektionschef im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie, worum es in seinem und Mag. Stefan Lampl, Kommandant der Logistikschule