Am 3. Juni 2025 fand der 17. Tag der Weiterbildung unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung“ statt – hybrid im 7Vorne Studio in Wien sowie via Livestream. Im Zentrum standen zukunftsweisende Impulse, faktenbasierte Einblicke aus der aktuellen Weiterbildungsstudie
KI-Weiterbildungsangebote der Plattform Mitglieder

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Anforderungen an Mitarbeitende und Organisationen. Um Unternehmen und Bildungspersonal beim kompetenten Umgang mit KI zu unterstützen, bieten unsere Mitgliedsbetriebe praxisnahe und zielgerichtete Weiterbildungen an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht
Tag der Weiterbildung 2025: Ein Tag voller Austausch, Inspiration und neuer Perspektiven
Tag der Weiterbildung 2025 – morgen ist es so weit!

Nutzen Sie die letzte Gelegenheit zur Anmeldung und seien Sie online dabei, wenn Mag.a Ulli Röhsner, Geschäftsführerin von MAKAM Research GmbH, und Dipl.-Ing. Laszlo Kovacs, Geschäftsführer des ipcenter – Raum für Bildung und Vorstandsmitglied der Plattform Erwachsenenbildung, die aktuellen Ergebnisse
Welche Weiterbildungsthemen werden zukünftig wichtiger?
Generalversammlung 2025: Vorstand bestätigt und Projekte im Fokus

Am 26. Mai 2025 fand die Generalversammlung der Plattform Erwachsenenbildung statt. Dabei wurde der bestehende Vorstand einstimmig für eine weitere Funktionsperiode bestätigt. Wir gratulieren herzlich: Christian Bayer, TÜV AUSTRIA Akademie Laszlo Kovacs, ipcenter – Raum für Bildung Martin Röhsner, die
Wie Künstliche Intelligenz die Weiterbildung verändert
Fachkräftemangel aktiv begegnen – mit Weiterbildung und KI

Weiterbildung ist ein zentrales Instrument, um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. In ihrer Keynote „KI & Qualifizierung – Fachkräfte sichern, Chancen nutzen“ zeigt Mag. Gudrun Feucht, M.A., Bereichsleiterin Bildung & Gesellschaft in der Industriellenvereinigung, wie Künstliche Intelligenz zur gezielten und






