PbEB

PbEB

Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung

Menü

  • Startseite
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Weiterbildungsstudie
    • Archiv
  • Tag der Weiterbildung
    • Tag der Weiterbildung 2024
    • Tag der Weiterbildung 2023
    • Tag der Weiterbildung 2022
    • Tag der Weiterbildung 2021
    • Tag der Weiterbildung 2020
    • Tag der Weiterbildung 2019
    • Archiv
  • Jahrbuch Weiterbildung
    • Jahrbuch Weiterbildung 2024
    • Jahrbuch Weiterbildung 2023
    • Jahrbuch Weiterbildung 2022
  • Presse
  • Kontakt
  • News
  • JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

Allgemein

Du bist hier: Startseite » Allgemein » Seite 4

Digitale Kompetenzen stärken – gemeinsam für die Zukunft

Digitale Kompetenzen stärken – gemeinsam für die Zukunft

Digitale Fähigkeiten sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Erwachsenenbildung in Österreich. Ing. Mag. Markus Schaffhauser, CEO von Eviden Austria und Präsident von fit4internet, setzt sich gezielt dafür ein, digitale Kompetenzen in der Gesellschaft zu fördern. Markus Schaffhauser hat daher aktiv

Daniel noppinger März 5, 2025März 12, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Virtuelle Mobilität als Chance für NEETs in der Donauregion

Virtuelle Mobilität als Chance für NEETs in der Donauregion

Junge Menschen, die weder in Ausbildung noch in Beschäftigung sind (NEETs), stehen vor besonderen Herausforderungen – insbesondere in ländlichen Regionen der Donauregion. Gleichzeitig bieten genau diese Regionen große Potenziale, wenn innovative Bildungsansätze genutzt werden. Im Jahrbuch „Weiterbildung sichtbar machen!“ 2024

Daniel noppinger März 3, 2025April 3, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Virtual Reality in der beruflichen Weiterbildung: Neue Perspektiven für Lernprozesse

Virtual Reality in der beruflichen Weiterbildung: Neue Perspektiven für Lernprozesse

Virtual Reality (VR) eröffnet neue Möglichkeiten in der beruflichen Weiterbildung. Insbesondere bei der Vermittlung von Fähigkeiten und Handlungsabläufen eignet sich VR hervorragend, um Lernprozesse zu unterstützen.

Daniel noppinger Februar 26, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Trends in der beruflichen Weiterbildung: Alexander Buchinger im Interview

Trends in der beruflichen Weiterbildung: Alexander Buchinger im Interview

Bei der Präsentation des Jahrbuchs „Weiterbildung sichtbar machen!“ haben wir mit Alexander Buchinger, Geschäftsführer von High5Consulting, über die Zukunft der Weiterbildung gesprochen. Sein Fazit: Mikrolearning und hybride Lernformate werden weiter an Bedeutung gewinnen. Gleichzeitig bleibt das Präsenzlernen ein wichtiger Bestandteil

Daniel noppinger Februar 19, 2025März 12, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Bildung digital neu denken: Ein Plädoyer für Aus- und Weiterbildung

Bildung digital neu denken: Ein Plädoyer für Aus- und Weiterbildung

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo. Wie kann Weiterbildung helfen, diese Chancen zu nutzen? Ing. Mag. Markus Schaffhauser, CEO von Eviden Austria, beleuchtet diese Frage im Jahrbuch „Weiterbildung sichtbar machen!“. Digitalisierung als Wachstumsmotor Die digitale Transformation bietet großes

Daniel noppinger Februar 17, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Social Impact Manager: Daniel Noppinger im Interview

Social Impact Manager: Daniel Noppinger im Interview

Im Rahmen der Präsentation unseres Jahrbuchs „Weiterbildung sichtbar machen!“ sprach Daniel Noppinger, Mitarbeiter der Plattform Erwachsenenbildung, über die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der lokalen Bevölkerung für die berufliche Weiterbildung in Österreich. Noppinger betonte, dass Kooperationen in diesem Bereich

Daniel noppinger Februar 12, 2025März 12, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Save the Date: Tag der Weiterbildung 2025

Save the Date: Tag der Weiterbildung 2025

Der Termin für den Tag der Weiterbildung 2025 steht fest! Wer topaktuelle Einblicke in die berufliche Weiterbildung erhalten und sich mit Expert:innen aus der Branche vernetzen möchte, sollte sich den 3. Juni 2025 im Kalender markieren. Mehr Infos folgen bald

Daniel noppinger Februar 10, 2025März 18, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

SIM: E-Zeitschrift Ausgabe 3 jetzt online

SIM: E-Zeitschrift Ausgabe 3 jetzt online

Als Projektpartner im Rahmen des Erasmus+ geförderten Social Impact Manager (SIM) Projekts freuen wir uns, die neueste Ausgabe der E-Zeitschrift zu präsentieren, die spannende Einblicke in die Entwicklung des SIM-Programms und dessen Fortschritte bietet.

Daniel noppinger Februar 5, 2025Februar 5, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Vom Selbstversuch zur KI-Strategie: Erfolgsfaktor für Unternehmen

Vom Selbstversuch zur KI-Strategie: Erfolgsfaktor für Unternehmen

Viele Unternehmen beginnen ihre Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) aus Neugierde und experimentieren mit Tools wie ChatGPT oder DALL·E. Doch eine durchdachte KI-Strategie ist entscheidend, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen.

Daniel noppinger Februar 3, 2025Februar 6, 2025 Allgemein, News Weiterlesen

Innovationsschub in der Weiterbildung: Ulli Röhsner im Interview

Innovationsschub in der Weiterbildung: Ulli Röhsner im Interview

Im Jahrbuch „Weiterbildung sichtbar machen!“ widmet sich Ulli Röhsner, Geschäftsführerin von MAKAM Research, in ihrem Beitrag „Innovationsschub in der Weiterbildung: Neue Trends und Herausforderungen in der betrieblichen Weiterbildung“ den zentralen Entwicklungen und Herausforderungen, die die betriebliche Weiterbildung prägen.

Daniel noppinger Januar 29, 2025Februar 6, 2025 Allgemein, News Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Datenschutz | Impressum | Rechtliches | Cookie Einstellungen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen