PbEB

PbEB

Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung

Menü

  • Startseite
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Weiterbildungsstudie
    • Archiv
  • Tag der Weiterbildung
    • Tag der Weiterbildung 2024
    • Tag der Weiterbildung 2023
    • Tag der Weiterbildung 2022
    • Tag der Weiterbildung 2021
    • Tag der Weiterbildung 2020
    • Tag der Weiterbildung 2019
    • Archiv
  • Jahrbuch Weiterbildung
    • Jahrbuch Weiterbildung 2024
    • Jahrbuch Weiterbildung 2023
    • Jahrbuch Weiterbildung 2022
  • Presse
  • Kontakt
  • News
  • JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

Laura Wernig, MA, MSc – „Erasmus+ als Innovationsträger in der Erwachsenenbildung“

Du bist hier: Startseite » Laura Wernig, MA, MSc – „Erasmus+ als Innovationsträger in der Erwachsenenbildung“

Am Tag der Präsentation „Jahrbuch Weiterbildung 2023“ erzählte uns Laura Wernig, MA, MSc, Leiterin der Abteilung Internationale Bildungsprojekte und Innovationen bei der bit schulungscenter GmbH, worum es in Ihrem Beitrag „Erasmus+ als Innovationsträger in der Erwachsenenbildung“ geht:

Mehr zum Thema können Sie im Beitrag „Erasmus+ als Innovationsträger in der Erwachsenenbildung“ aus dem Jahrbuch Weiterbildung 2023 lesen.

Laura Wernig, MA, MSc – „Erasmus+ als Innovationsträger in der Erwachsenenbildung“
Daniel noppinger März 20, 2024März 26, 2024 Allgemein, News
  • ← Für den Fall des Falles gerüstet sein – Dr. Gerald Bauer
  • ChatGPT – die große Veränderung im Lernen? – Maga Cornelia Schörkhuber-Drysdale & Sabine Pum, MSc →

Letzte Beiträge

  • Anmelden zur SIM-Ausbildung
  • Motivation und Eigenverantwortung in der Erwachsenenbildung
  • Monika Kovacs im Interview
  • Gratulation an die Gewinner:innen des Weiterbildungsstudie-Gewinnspiels!
  • Rückblick: Tag der Weiterbildung 2025 – Künstliche Intelligenz im Fokus

Datenschutz | Impressum | Rechtliches | Cookie Einstellungen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen